Dahastdu

Dahastdu
Ein Dahastdu in der Noth ist besser als zehn Helfdirgott.
Dieser Gedanke findet sich in den Sprichwörtern fast aller europäischen Völker ausgesprochen. (Reinsberg IV, 11.)
Frz.: Mieux vaut un tiens que deux tu l'auras.
Holl.: Een hou-daar is beter dan twee (tien) gij-zult-het-hebben. (Harrebomée, I, 171.)
Lat.: Quod datur in manibus, hoc arridet mihi munus. (Sutor, 69.)
[Zusätze und Ergänzungen]
2. Ein Dahastdu ist besser, als zwei du sollst haben. (S. ⇨ Nimmhin.)Schuller, 24.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • anrichten — anrichtentr etwverschulden;einenSchadenverursachen.(z.B.:dahastdu wasNettesangerichtet!).Gehörtzu»richten=rechtmachen«.16.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Nimmhin — (s. ⇨ Dahastdu). Ein Nimmhin ist besser, denn zehen Gott berate dich (Gotthelf dir). – Petri, II, 218; Henisch, 323, 23; Sailer, 239; Körte, 4574; Braun, I, 3054; Masson, 318; Steiger, 5. Böhm.: Vydajnĕjší jest slovo na! nežli nadĕl pán bůh.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”